Startseite
Lieber Besucher meiner (neuen) Webseite.
Nach über 20 Jahren habe ich nun meine Tätigkeit an der Universität beendet.
Fortan werde ich mich als Vorstand der Akademie für Potentialentfaltung verstärkt um die Umsetzung all der vielen interessanten Erkenntnisse kümmern, die ich im Rahmen dieser Tätigkeit gesammelt und weitergegeben habe. Unter Initiativen habe ich zusammengestellt, was mir dabei besonders am Herzen liegt.
Überrascht hat mich die Fülle an wissenschaftlichen und populärwissenschaftlichen Texten, Büchern und Vorträgen, auch die vielen Interviews, die ich in den vergangenen Jahren produziert habe. All dieses Material ist nun in der Mediathek nach Sachgebieten geordnet und – soweit es möglich war – als kostenlose Downloadsverfügbar gemacht. Leider ist es so viel, dass ich es noch nicht geschafft habe, alles einzustellen. Ich bitte deshalb um Nachsicht, wenn manche Bereiche noch nicht fertig gefüllt sind. Das Ganze wird nun in den nächsten Monaten schrittweise vervollständigt.
Falls jemand sich so sehr über dieses ganze kostenlose Angebot freuen sollte, dass sie oder er sich dafür erkenntlich zeigen möchte, freue ich mich über eine finanzielle Zuwendung in Form einer Spendezur Unterstützung der Arbeit der Akademie.
Und jetzt wünsche ich Ihnen und Euch allen viel Freude beim Stöbern...
Gerald Hüther, im August 2016
Vorträge
10. Oktober 2018: Göttingen, Potentialentfaltung und Co-Kreativität, Veranstaltung mit Gunther Schmidt und Axel Görs
13. Oktober 2018: Göttingen, Mutmachergipfel 2018, www.mutmachergipfel.de
16. Oktober 2018: Gotha, Veranstaltung im Gothaer Kulturhaus mit Matthias Hübner (Cello), „Auf der Suche nach dem verlorenen Glück“
21. Oktober 2018: Göttingen, Literaturherbst, Veranstaltung im Deutschen Theater mit Matthias Hübner (Cello), „Es geht um unsere Würde“, www.literaturherbst.com
25. Oktober 2018: EduAction Bildungsgipfel Rhein-Neckar 2018, WeQ – More than IQ, Zukunftskompetenzen gemeinsam entwickeln „Würde-Kultur und Würde-Kompetenz – Aufbau von Würdekompass-Gruppen“ | Mannheim
8. November 2018: ConSozial „Potentiale entfalten – Gemeinschaften neu gestalten – Vom Ich zum Wir“ | Nürnberg
12. Dezember 2018: Verbundenheit – warum wir ein neues Weltbild brauchen | Urania Berlin
Aktuelles
Gemeinsam mit Nicole Bauer und Sven Ole Müller, zwei ausergewöhnlichen Radsportlern, habe ich ein neues Buch verfasst. Zusammen mit Ihrem Team gelang es ihnen im Jahr 2016 eines der anspruchsvollsten Radrennen der Welt gewinnen. Was war das Geheimnis des Gelingens? Gemeinsam haben wir uns in diesem Buch auf die Suche gemacht. Wenn Sie noch mehr über das Buch erfahren wollen, besuchen Sie die Webseite unseres Verlags.
Anfang März 2018 ist ein Buch erschienen, das mir besonders am Herzen liegt. Es beschäftigt sich mit der Würde. Wenn Sie mehr über das Buch erfahren wollen, klicken Sie hier. Wenn Sie sich aktiv beteiligen möchten, um diesem Thema in unserem Land mehr Aufmerksamkeit zu schenken, dann klicken Sie hier
Neuigkeiten
25. August 2018:
Das Buch "Connectedness" ist nun neu veröffentlicht – überarbeitet und mit einem neuen Titel. Mehr dazu lesen Sie auf dem Blog meiner Co-Autorin Christa Spannbauer hier klicken.
22. November: Vor einiger Zeit ist ein gutes Interview von mir im Magazin "MaaS" erschienen, das mit recht gut gefällt. Es geht um das Thema Co-Kreativität und ich erkläre darin auch nochmal den Ansatz meiner Akademie für Potenzialentfaltung. Sie können das Interview hier lesen.
1. Oktober: Übermorgen erscheint mein neues Buch "Raus aus der Demenzfalle". Wenn Sie wissen möchten, worum es gehen wird, finden Sie hier ein Interview mit mir dazu.
11. April: Ich habe kürzlich einen recht gut gelungenen Vortrag vor 2.500 Menschen in Feldbach/Österreich gehalten: "Freude am Lernen - Freude am Leben". Er ist besonders gut gelungen, wie ich finde. Falls Sie zwei Stunden Zeit haben, können Sie ihn hier anschauen.
29. März 2017: Wir haben die Webseite unserer Initiative Kulturwandel in Unternehmen und Organisationen überarbeitet und eine Kooperation mit XING begonnen. Unternehmen können ihren eigenen Wandel nun bei uns öffentlich machen. Hier finden Sie weitere Informationen dazu.
22. Februar 2017: Hier können Sie ein gut gelungenes Interview mit mir hören/lesen. Es ist vom Deutschlandradio/Kultur gemacht worden: "Nur gemeinsam sind wir stark"
22. Januar 2017: Hier finden Sie einen sehr gut gelungenen Beitrag mit mir beim BR "Wissen kann man nicht beibringen"
11. August 2016: Meine neue Webseite ist fertig und online. Ich hoffe, Ihnen gefällt die klare Struktur und all die Informationen, die Sie hier finden. Viele zusätzliche Inhalte werden noch folgen!
8. August 2016: Im Schweizer Migros-Magazin ist ein vielbeachtetes Interview mit mit erschienen. Sie können es hier nachlesen.
14. Juli 2016: Für die Huffington Post habe ich ein Plädoyer für eine neue Lernkultur verfasst. Sie können es hier lesen.
5. Juni 2016: Ein gut gelungenes Interview mit XING-Spielraum über das Geheimnis einer guten Führungskraft. Sie finden es hier.
2. Januar 2016: Der Titel dieses FAZ-Interviews scheint etwas provkativ, doch er erklärt sich im Laufe des Gespräches: Erst die Arbeit macht uns zu Menschen
29. November 2015: Ein vielbeachteter Artikel: Unsere Schulen produzieren leidenschaftslose Pflichterfüller
11. August 2015: Anbei finden Sie einen PDF-Download eines gut gelungenen Interviews mit mir aus der "Abenteuer Philosophie"
2. März 2015: Mein neues Buch "Etwas mehr Hirn, bitte", ist nun vorbestellbar. Sie finden es hier.
11. April 2014: Gerade ist ein weiteres Portrait unserer Initiative "Kulturwandel in Unternehmen und Organisationen" fertig geworden. Sie können den ganzen Text über die Weleda AG hier kostenlos lesen.
1. Januar 2014: Ich bin in meinem Sabbatical. Für das Jahr 2014 habe ich keine öffentliche Aktivitäten angenommen. Mein Kalender ist nun für die kommenden zwölf Monate tatsächlich leer. Keine Termine, keine Verpflichtungen, endlich wieder Zeit für Forschung und Lehre, und vor allem zum Nachdenken...
5. April 2013: Es gibt ein neues Buch von mir: "Kommunale Intelligenz: Potenzialentfaltung in Städten und Gemeinden". Sie können es hier bei Amazon ansehen.
2. April 2013: Ein neues "Unternehmen des Gelingens"-Portrait unserer Initiative Kulturwandel in Unternehmen und Organisationen ist fertig: dm-drogerie markt. Sie können es hier lesen.
11. März 2013: Es gibt ein ganz neues, recht interessantes Interview bei Youtube von mir "Wie man Kinder und Jugendliche inspirieren kann". Sie können es hier sehen.
20. Februar 2013: Anbei ein Interview aus dem Finanzmagazin Euro. Klicken Sie hier.
10. Februar 2013: Mein Männer-Buch gibt es nun auch in französischer Sprache. Zur Webseite des Verlags geht es hier lang.
2. Februar 2013: Ein aktueller Artikel von mir in der "Welt" über einen Ansatz für erfolgreiche Schulreformen. Klicken Sie hier, um ihn zu lesen.
19. Januar 2013: Ein sehr wohlwollender Artikel über mich in der FAZ. Klicken Sie hier, um ihn zu lesen.
7. November 2012: Kürzlich hielt ich einen Vortrag beim DVNLP Kongress in Leipzig. Bedauerlicherweise gab es zu Beginn etwas Probleme mit dem Mikrofon, doch Sie können sich den 90-Minuten Vortrag als Audiodatei hier kostenlos herunterladen.
7. April 2012: Hier können Sie ein recht aktuelles Gespräch mit MDR Info von mir herunterladen. Klicken Sie dazu hier mit der rechten Maustaste.
28. August 2011: Initiative Kulturwandel in Unternehmen und Organisationen
Leitung: Gerald Hüther & Sebastian Purps
Endlich ist es soweit: Nach über 12 Monaten Vorarbeit von Sebastian Purps und mir können wir Ihnen diese neue Initiative vorstellen. Ein guter Start in den Sonntag. Wir freuen uns sehr.www.kulturwandel.org
3. Juli 2011: Kürzlich war ich auf der TEDx-Konferenz in Hamburg. Das Video des Auftritts können Sie hier sehen.
28. Mai 2011: Am 11. Mai 2011 habe ich die Eröffnungsrede des Hauptstadtkongresses Medizin und Gesundheit gehalten. Wenn Sie das Video dazu sehen möchten, klicken Sie hier
22. März 2011: Vor ca. 1 Jahr gab es ein recht guten Radiobericht / ein Gespräch mit dem ORF und mir. Inzwischen verkauft der ORF das Gespräch in der CD-Reihe "Welt-Verbesserung".
Ich möchte es Ihnen schenken: Wenn Sie hier klicken, können Sie es gratis herunterladen.
11. März 2010: Endlich: Meine offizielle Webseite ist verfügbar! Viel Spass beim stöbern.